Auf geht’s nach Rom! Papst Franziskus bestätigt Teilnahme am Kongress zu 40 Jahren Shalom

In einer Privataudienz am vergangenen Montag, den 25. April, lud der Gründer der Gemeinschaft Shalom den Heiligen Vater zu den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der Gründung ein und stellte die Aktionen des Shalom-Projekts "Freund der Armen", die während der Pandemie durchgeführt wurden, vor.

Wir sind eine Familie

Wir sind eine Familie, eine Berufung innerhalb der Kirche. Wir sind aus dem brennenden Wunsch heraus entstanden, die Welt zu evangelisieren, insbesondere die Jugend, der wir unser Herz und unsere Mission widmen. In der Shalom-Gemeinschaft erhalten wir eine Einladung von Gott, Jünger und Diener seines Friedens in der Welt zu sein. Wir erleben und verkünden "Frieden", eine Realität, die weit über die Abwesenheit von Konflikten hinausgeht. Der Friede ist die Person Jesu Christi selbst. Zu Beginn der Gemeinschaft eröffneten wir ein "Café" um einen Ort jenseits von Kirchen zu haben, an dem Menschen in Kontakt mit Gott kommen können. Heute suchen wir weiterhin nach neuen Inspirationen durch den Heiligen Geist, um die Begegnung junger Menschen mit der Person Jesu Christi ...

Offener Berufungsweg Shalom am 19.2.21

Die Zeit, in der wir leben, hat uns für das Wesentliche sensibilisiert. Es ist an der Zeit, das Leben und die Prioritäten zu überdenken. Die Zeit ist reif, darüber nachzudenken, wonach wir gestrebt haben und wie wir unser Leben aufgebaut haben. Zeit zu beobachten durch die Verknappung, was wirklich wichtig für uns ist, jenseits des Überflusses an Einkäufen, an Informationen, des Überflusses an Ego. Der drohende Verlust macht uns bewusst, was wirklich wertvoll ist. Wir nehmen Momente wahr, in denen wir aufgehört haben zu leben. In solchen Momenten der Rückbesinnung lernen wir zu schätzen, worauf es ankommt, und anderen Perspektiven eine Chance zu geben. Warum nicht meine Beziehung zum Transzendenten überdenken? Warum nicht über die eigene Berufung nachdenken? Aber was ...

Jede Berufung geht aus dem liebevollen Blick hervor, mit dem der Herr uns begegnet ist

Liebe Brüder und Schwestern! Am 4. August letzten Jahres, dem 160. Todestag des heiligen Pfarrers von Ars, habe ich an die Priester, die jeden Tag ihr Leben für den Ruf des Herrn zum Dienst am Volk Gottes hingeben, einen Brief geschrieben. Bei dieser Gelegenheit habe ich vier Schlüsselworte – Schmerz, Dankbarkeit, Lebensmut und Lobpreis – gewählt, um den Priestern zu danken und sie in ihrem Dienst zu stützen. Ich denke, an diesem 57. Weltgebetstag um geistliche Berufungen kann man diese Worte vor dem Hintergrund der Erzählung des Evangeliums von der besonderen Erfahrung, die Jesus und Petrus während eines nächtlichen Sturms auf dem See von Tiberias machen (vgl. Mt 14,22-33), aufgreifen und an das ganze Volk Gottes richten. Nach der Brotvermehrung, die unter der Menge ...

„Alles hingeben, alles verlieren, in der Freude, zu dir zu gehören!“ Offener Berufungsweg 2020

  Auf die Stimme Gottes zu hören, ist oft ein mühsamer Weg. Aus diesem Grund, und auch, weil ein göttlicher Ruf durch eine Vermittlung geschieht, bietet die Gemeinschaft Shalom denjenigen, die es wünschen, einen Weg der Berufungsentscheidung an. Dazu soll man sich mit der Berufsberatung von der Gemeinschaft Shalom in Verbindung setzen, um den Berufungsweg aus der Ferne zu beginnen, indem man eine E-Mail schickt an: berufungswegpaderborn@comshalom.org Am Sonntag den 19. April um 19 Uhr findet der „Offener Berufungsweg“ der katholischen Gemeinschaft Shalom statt, wo das Thema Berufung vertieft wird, indem wir zusammen beten, einen Impuls und anschließend ein Berufungszeugnis dazu hören. Übertragen wird das Treffen über Youtube:  https://www.youtube.com/channel/UCHZDg3zAB-_zQlRKyaysFkg  Alle, die schon einmal über Berufung nachgedacht haben, die sich damit ...

Shalom Berufungsweg

„Wenn das Shalom-Charisma in deinem Herzen brennt, ist dies dein Weg zu Gott und zur Heiligkeit. Habt keine Angst, euer Leben Christus, der Kirche, den Armen, den jungen Menschen und allen Menschen zu schenken“ (Moysés Azevedo).   Auf die Stimme Gottes zu hören, ist oft ein mühsamer Weg. Aus diesem Grund, und auch, weil ein göttlicher Ruf durch eine Vermittlung geschieht, bietet die Gemeinschaft Shalom denjenigen, die es wünschen, einen Weg der Berufungsentscheidung an. Dazu soll man sich mit der Berufsberatung von der Gemeinschaft Shalom in Verbindung setzen, um der Berufungsweg aus der Ferne zu beginnen, indem man eine E-Mail schickt an: berufungswegpaderborn@comshalom.org   Der Berufungsweg beginnt nach der Aufnahme des Bewerbers durch die Gemeinschaft. Er hat eine Mindestdauer von einem ...