Mitteilung über Ostern der Missionarin der Lebensgemeinschaft Johana Bogado

“ Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt.“ (Joh 11,25) Heute Morgen, am 15. September 2022, dem Tag, an dem die Kirche den Gedenktag der Schmerzhaften Muttergottes feiert, teilen wir das Ostern unserer lieben Schwester Johana mit, in einem Geheimnis aus Trauer und Hoffnung. Johana Mariel Pereira Bogado wurde am 30. Januar 1999 geboren. Sie wurde in Luque, Paraguay, geboren. Nach ihrer starken Erfahrung mit Gott begann sie eine Berufungsreise, die sie dazu führte, sich der Shalom-Gemeinschaft als Missionarin der Lebensgemeinschaft  anzuschließen, und zwar in der Mission von Asunción. Seitdem lebt sie in Brasilien. Zu Beginn ihres Missionslebens lebte sie als Postulantin in Rio de Janeiro. Sie setzte ihren Weg ...

Neues Leben im alten Kloster Wedinghausen

In Arnsberg, NRW, gibt es ohne Zweifel viel an Geschichten zu erzählen. Unter anderem gibt es dort ein etwa 800 Jahre altes Kloster, das außerhalb der damaligen Stadtmauern von Prämonstratensermönchen errichtet wurde, die dort mehrere Jahrhunderte lang lebten. Auch einige Heilige, wie der heilige Richard, gingen in diesen Mauern um. Viele Männer opferten in diesen Mauern viele Jahre lang ihr Leben für Gott. Die Mönche verließen das Kloster 1812, und heute, etwa 800 Jahre nach seiner Gründung, erwacht das Kloster zu neuem Leben, dank der Anwesenheit der Katholischen Gemeinschaft Shalom, die seit Dezember 2020 mit acht Laienmissionaren dort lebt. Nach einer langen Zeit der Restaurierung und den Jahren der Pandemie, in denen das Kloster für die Öffentlichkeit geschlossen blieb, möchte ...

Auf geht’s nach Rom! Papst Franziskus bestätigt Teilnahme am Kongress zu 40 Jahren Shalom

In einer Privataudienz am vergangenen Montag, den 25. April, lud der Gründer der Gemeinschaft Shalom den Heiligen Vater zu den Feierlichkeiten zum 40. Jahrestag der Gründung ein und stellte die Aktionen des Shalom-Projekts "Freund der Armen", die während der Pandemie durchgeführt wurden, vor.

Du bist Wertvoll

  Hast du jemals darüber nachgedacht, wie du dich selbst einschätzen?   Viele Menschen fühlen sich unfähig und unwürdig, weil sie schwere Verletzungen und Verzerrungen ihres Selbstbildes in sich tragen; sie verlieren sich in der Suche nach Ansehen und Anerkennung durch andere und vergessen dabei den liebenden Blick Gottes.  Die Verletzung des Selbstwertgefühls hindert diese Menschen auch daran, frei zu lieben und Liebe zu empfangen, und hindert sie daran, das Beste von sich selbst zu geben. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, hat die Shalom-Gemeinschaft den Kurs „Du bist wertvoll!“ entwickelt. Es ist ein Weg der inneren Heilung und Selbsterkenntnis im Licht des Wortes Gottes, inspiriert durch den Vers (Jesaja 43, 4) in dem es heißt: „Weil du kostbar bist in ...