Das lebendige Antlitz Christi, das Franziskus in den Armen sah

Die Geschichte des Shalom-Charismas und der Armen reicht bis in die Zeit seiner Gründung zurück. Die Aufforderung, Gott zu lieben, "die Liebe, die nicht geliebt wird", der ewige Ruf des Patrons der Shalom-Berufung, des heiligen Franz von Assisi, wurde seit den Anfängen des Charismas durch die Begegnung mit den Armen und den Jugendlichen beantwortet.

Weihnachten in Madagaskar

  Was machen Sie mit 500 € im Monat? Für manche bedeutet es die Miete, für andere Lebensmittel, für andere ist es so wenig, dass es nur ein Samstagabend in der Kneipe ist. Diese Weihnachten bedeuteten 500 € ein komplettes Mahlzeit (mit Eis zum Nachtisch!) für mehr als  150 Personen.    Die Bitte um Hilfe kam von Vanda Santos, eine Missionarin der Shalom-Gemeinschaft, die seit etwa 10 Jahren in Madagaskar lebt. Ziel war es, die Feier des Weihnachtsfestes zu ermöglichen und diesen Menschen, die bereits mit so vielen Herausforderungen zu kämpfen haben, die Freude und die Würde einer Mahlzeit zukommen zu lassen. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Einige Leute von der Mission in Deutschland haben sich zusammengetan ...

Freund der Armen: Shalom nimmt Obdachlose während der Pandemie auf.

Das Projekt sichert Grundrechte wie Verpflegung, Hygiene, Sozialwohnungen, Gesundheit und fördert auch die Solidarität, das Bewusstsein für den Kampf gegen Covid-19. Besorgt über die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie, über mögliche Erkrankungen unter der sozial sehr verwundbaren Straßenbevölkerung von Fortaleza – CE, rief die katholische Shalom-Gemeinschaft das Projekt „Shalom,  Freund der Armen“ ins Leben, um sich der vielen Betroffenen anzunehmen.  Am vergangenen 28. April, öffnete die Gemeinschaft die Türen einiger ihrer Evangelisationszentren, um Obdachlose jeden Alters willkommen zu heißen und ihnen als Stützpunkt zu dienen. Es werden Mahlzeiten, Wasser, Raum für persönliche Hygiene, Wäschewaschen, Verteilung von persönlicher Schutzausrüstung sowie ein Aufklärungsdienst über die Quarantäne als Mittel zur Bekämpfung des Coronavirus angeboten. Ziel des Projekts „Shalom, Freund der Armen“ ist es, ...